30.06.2024
Informatives Kreistreffen der Freien Wähler am neuen Landratsamt

Mehr als 200 interessierte Bürger trafen sich kürzlich in Essenbach um über den Sachstand beim Neubau des neuen Landratsamts informiert zu werden. Dabei war auch eine kleine Gruppe des FW Ortsverbands Bruckberg anwesend. Nach der Begrüßung durch den Kreisgeschäftsführer Rudi Zieglmayer erläuterten Landrat Peter Dreier, sowie der Vorstandsvorsitzende des extra für dieses Projekt gegründeten Kommunalunternehmens (LAKUBAU) Herr Stöckl, den momentanen Baufortschritt dieses Projekts. Zu Beginn seiner Ausführungen monierte Landrat Peter Dreier, dass sich die Fertigstellung des Gebäudes auf Grund massiver Probleme mit dem beauftragten Planungsbüro für Heizung, Lüftung und Sanitär um einige Monate verzögern wird. Ausdrücklich erläuterte der Landrat, dass die ausführenden Firmen nichts mit dieser Verzögerung zu tun hätten. Mit der Fertigstellung rechnet man derzeit mit Herbst 2025. Erfreut zeigte sich der Landrat, dass die geplanten Kosten von 74,2 Mio. € nur geringfügig überschritten werden, obwohl bei den Materialpreisen teilweise eine Steigerung von 40% in letzter Zeit erfolgt ist. Da bereits mehr als 90% der Gewerke vergeben sind ist diese Aussage als realistisch zu bewerten. Unabhängig davon schreiten die parallel laufenden Gewerke aus dem Bereich Hochbau planmäßig voran. Auch die Fassade ist bereits fertig montiert. Rund 9000 Keramikplatten werden dem neuen Landratsamt ein unverwechselbares Erscheinungsbild verleihen. Im Innenausbau werden aktuell die Bürotrennwände montiert und einzelne Musterbüros ausgestattet. Erfreut zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Stöckl, dass sich viele lokale und regionale Firmen an den Ausschreibungen beteiligt haben und als wirtschaftlichster Anbieter auch den Zuschlag bekamen. Nach Bezug dieses Gebäudes werden ca. 600 Personen darin beschäftigt sein und es werden auch die jetzt ausgelagerten Bereiche wie Bauamt oder Jugendamt wieder darin untergebracht werden. Nach diesen Ausführungen konnten sich die Besucher bei der anschließenden Besichtigung der bereits begehbaren Räumlichkeiten selbst ein Bild vom tatsächlichen Baufortschritt machen. Zum Ende dieses Kreistreffens trafen sich die Besucher noch zu einem gemütlichen Plausch im Gasthaus Luginger in Mirskofen.